BBPR

BBPR
BBPR,
 
italienische Architektengruppe, die 1932 von Ludovico Barbiano di Belgiojoso (* 1909), Enrico Peressutti (* 1908, ✝ 1976), Ernesto Nathan Rogers (* 1909, ✝ 1969) und Gian Luigi Banfi (* 1910, ✝ 1945) gegründet wurde. Unter dem Einfluss von W. Gropius, L. Mies van der Rohe und Le Corbusier waren die ersten Entwürfe stark vom Rationalismus geprägt. Wegen ihrer Beteiligung am Widerstand gegen den Faschismus wurden die Architekten verfolgt, G. L. Banfi wurde 1944 in das KZ Mauthausen deportiert. Nach einer Neuformierung der Gruppe in den Nachkriegsjahren entstanden v. a. Büro- und Ausstellungsbauten, die neben der Betonung konstruktiver Komponenten eine sensible Einbindung in vorhandene Strukturen zeigen. Nach dem Tod von E. N. Rogers und E. Peressutti wurde BBPR unter L. B. di Belgiojoso als großes Büro weitergeführt.
 
Werke: Sanatorium in Legnano (1937/38); Torre Velasca, Mailand (1956-58); Innenarchitektur des Museums im Castello Sforzesco, ebenda (1956-63); italienischer Pavillon auf der Expo, Brüssel (1958); Chase Manhattan Bank, Mailand (1969).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BBPR — was an architectural partnership founded in Milan, Italy in 1932. The PartnersThe partners were Gianluigi Banfi, Lodovico Belgiojoso, Enrico Peressutti, and Ernesto Nathan Rogers. From each component s family name, came the acronym BBPR . The… …   Wikipedia

  • BBPR — Plakette vor dem Kloster San Simpliciano, dem Bürositz von BBPR in Mailand BBPR war die Bezeichnung der im Jahre 1932 gegründeten Architektengruppe. Der Name leitet sich her von den Initialen ihrer Mitglieder: Gian Luigi Banfi (* 1910 Mailand †… …   Deutsch Wikipedia

  • BBPR — ► ARQUITECTURA Grupo formado por los arquitectos italianos L. Barbiano, G. L. Banfi, E. Peressuti y E. N. Rogers. Su realización más representativa es la Torre Velasca (1957) …   Enciclopedia Universal

  • Ernesto Nathan Rogers — (March 16, 1909 November 7, 1969) was an Italian architect, writer and educator. Contents 1 Biography …   Wikipedia

  • Torre Velasca — The Torre Velasca ( Velasca Tower , in English) was built in 1954 by the BBPR architectural partnership.Its creators BBPR is an acronym from the name of its founders: Gianluigi Banfi, Lodovico Belgiojoso, Enrico Peressutti, and Ernesto Nathan… …   Wikipedia

  • Ignazio Gardella — (* 30. März 1905 in Mailand; † 16. März 1999 in Oleggio) war einer der bedeutendsten und einflussreichsten italienischen Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts. Leben Gardella wuchs in einer Architektenfamilie auf und schloss sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernesto Rogers — Saltar a navegación, búsqueda Paisaje de Milano, con la Torre Velasca, creada por Ernesto Nathan Rogers Ernesto Rogers (16 de marzo de 1909 7 de noviembre de 1969) fue un arquitecto italiano. Nacido en Trieste de padre Inglés y madre de …   Wikipedia Español

  • Franco Albini — (* 17. Oktober 1905 in Robbiate, Provinz Lecco; † 1. November 1977 in Mailand) war ein italienischer Architekt und Designer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Lehrtätigkeit 2 Bauten …   Deutsch Wikipedia

  • Torre Velasca — Tour Velasca 45°27′36″N 9°11′26″E / 45.46, 9.19056 …   Wikipédia en Français

  • Tour Velasca — 45°27′36″N 9°11′26″E / 45.46, 9.19056 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”